![]() |
| Online-Studienplatzbewerbung | |
| Zulassungsantrag zum Master-Studiengang Archäologische Wissenschaften Fachrichtung Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie (PDF-Datei) | |
| Zulassungsordnung für den Master-Studiengang Archäologische Wissenschaften (PDF-Datei) | |
Bitte
besuchen
Sie unsere neue Homepage, die
Angaben auf diesen Seiten sind nicht mehr alle aktuell ! |
|
| Institut Mitarbeiter | Professoren, Dozenten, Wissenschaftliche Angestellte, Studentische Hilfskräfte und Mitarbeiter |
| Studienberatung | Fachbereichsbeauftragter, allgemeine Studienberatung: Dr. Hubert Fehr; BA-Studiengang: Daniel Ebrecht M.A. |
| Lehrveranstaltungen | Wintersemester 2011/12 (Link zum zentralen Vorlesungsverzeichnis mit Belegmöglichkeit der Veranstaltungen) |
| Übersicht Veranstaltungen WS 2011/12 (PDF) | |
| Sommersemester 2011 | |
| Frühere Semester | |
| Lehr- und Lernmaterial | Sommersemester 2011 Dozenten der Abt. Ur- und Frühgesch. Arch. / Arch. des Mittelalters |
| Bilddatenbank "FreIkon" Zugang nur für Uni-Mitglieder mit Uni/RZ-Account | |
| Lehrgrabungen | Ausgrabungen auf der mittelalterlichen Burg Cucagna im Friaul/NO-Italien |
| Vorträge und Veranstaltungen | Montagskolloquium des Instituts (Link zur neuen Homepage) |
| Forschungsverbund: Archäologie und Geschichte des ersten Jahrtausends in Südwestdeutschland | |
| Ringvorlesung des Forschungs- und Lehrverbundes | |
| Förderkreis
Archäologie in Baden Arbeitsgruppe Freiburg |
|
| Veranstaltungsarchiv | Internationales
und interdisziplinäres Kolloquium an der Universität
Freiburg: "Antike im Mittelalter – Fortleben, Nachwirken, Wahrnehmung.
Archäologie und Geschichte des ersten Jahrtausends in
Südwestdeutschland" („Haus zur Lieben Hand“, 29.10.-31.10.2009) (Programm - PDF) |
| Internationale
Tagung: Erträge und Perspektiven nach 40 Jahren Reallexikon der Germanischen Altertumskunde; Paulinerkirche Göttingen; Donnerstag, 11. - Samstag, 13. Sept. 2008 (Flyer mit Ortsbeschreibung und Tagungsprogramm) |
|
| AREA Conference 27-28 July 2007 SPEAKING MATERIALS. Sources for the History of Archaeology Conference Programme |
|
| Arbeitstagung
11.-12. Juli 2003 Montanarchäologie im Südschwarzwald Programm |
|
| Internationales
Symposium 14.-17. April 2004 Höhensiedlungen zwischen Antike und Mittelalter von den Ardennen bis zur Adria Programm |
|
| Internationale Tagung
27.-30.April 2005 | |
| Akademische Feier zum 90. Geburtstag von Prof. Dr. Edward Sangmeister | |
| Abschlußarbeiten | In Arbeit befindliche Hochschulschriften (Link zur neuen Homepage) |
| Abgeschlossene Habilitationen (Link zur neuen Homepage) | |
| Abgeschlossene Dissertationen (Link zur neuen Homepage) | |
| Abgeschlossene
Magisterarbeiten (Link zur neuen Homepage) | |
| Studienpläne | Übersicht In dieser Übersicht finden Sie weiterführende Angaben und Links zu folgenden drei Bereichen: |
| 1.
Studienpläne für die Fächer Urgeschichtliche Archäologie und
Frühgeschichtliche Archäologie 2. Studienverlaufsplan und Prüfungsordnung für das Fach Archäologische Wissenschaften 3. Interdisziplinäres Masterprogramm "Mittelalter- und Renaissance-Studien" | |
| |